Information an die Bevölkerung, Freitag 04.07.2025
Aktuelle Lage
Weiterhin sind lokale Felsbewegungen von mehreren Metern sichtbar am kleinen Nesthorn. Das Resteis des unteren Birchgletschers ist weiterhin in Bewegung. Die Bewegungen am oberen Birchgletscher werden weiterhin überwacht. Derzeit sind keine Anzeichen einer Beschleunigung erkennbar. Gestern kam es zu erneuter Murgangaktivität aus dem oberen Ablagerungskörper. Die ehemalige Gletscherfront wurde nicht überflossen. In den letzten Tagen kam es zu keinen grösseren Murgängen im Birchbach.
Nach den starken Gewittern anfangs Woche hat sich die Situation bezüglich Hochwasser stabilisiert. Die Lonza fliesst nun im untersten Teil der Sturzmasse in zwei verschiedenen Läufen. Der See Blatten hat sich weiter minim abgesenkt. Der Flusslauf der Lonza unterhalb des Sees Blatten scheint wenig erosionsanfällig. Die Trümmerräumung im See Blatten in Zusammenarbeit der Armee und einem privaten Bauunternehmen läuft auf Hochtouren. Auf der unteren Seite der Sturzmasse wird die Trümmerräumung am Rande beidseitig weiter fortgesetzt. Unterhalb der Sturzmasse bis in den Rotten wird die Lonza weiterhin überwacht und die Entnahme von Schwemmholz ist geplant.
Gegenwärtige Arbeiten
- Die Aufräumarbeiten auf dem See in Blatten kommen gut voran und stellen den weiteren Abfluss des Sees sicher. Das entfernte Material wird sortiert und zur korrekten Entsorgung vorbereitet. Heute wird zum ersten Mal geborgenes Holz vor Ort verbrennt. Dies mit der Bewilligung des Kantons und mir klar vorgegebenen Schutzmassnahmen. Intakte, klar identifizierbare Fundgegenstände werden weiterhin sicher gelagert und werden schnellstmöglich den Eigentümern zurückgegeben.
- Im Bereich "Tännbach" wurde der Flusslauf am Schuttkegel vorbei in die Lonza geführt.
- Im Bereich "Tännärbach/Weeschtu Mattä" wurde dem entstandenen See ein Weg in die Lonza freigemacht, so dass dieser ablaufen kann.
- Räumungsarbeiten und Korrektur der Lonza hinter dem Gsteinät sind im Gange.
- Räumungsarbeiten in Wyssried sind im Gange.
- Die Notstrasse vom Netzbord bis nach Blatten ist weiterhin in Arbeit.
- Die Arbeiten für die Versorgungsleitung ab dem Fischbiel haben begonnen.
Sperrzone
Die Sicherheit der Bevölkerung hat für uns höchste Priorität. Entsprechend ist der Zutritt in die Sperrzone Blatten weiterhin verboten. Widerhandlungen werden ausnahmslos bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Wir bedanken uns für die bisherige Kooperation und bitten Sie, die geltenden Sperrungen weiterhin ausnahmslos einzuhalten.
Arbeiten in der erweiterten Gefahrenzone (Landwirtschaft)
- Die Gemeindekanzlei stellt für ihr Gemeindegebiet die Sonderbewilligung für die Durchfahrt der Gefahrenzone Lonza aus.
- Die Gemeinden führen eine Liste mit den erteilten Sonderbewilligungen (Name, Vorname, Telefonnummer, Grund).
- Vor jeder Lonzaquerung meldet sich die Person mit der Sonderbewilligung telefonisch beim Nachrichtendienst des RFS Lötschental, um die aktuelle Gefahrensituation abzufragen.
Hierzu wird über das Wochenende ein neues System getestet. Sie werden zur gegebenen Zeit informiert.
Care-Team
Das Care-Team steht weiterhin zur Verfügung. Dieser Service kann über die Nummer 144 aufgeboten werden.
Regionaler Führungsstab Lötschental
Ressort Informationen
E-Mail: info.rfs@loetschen.ch